Terroir Tattendorf
Die Böden um Tattendorf sind besonders reizvoll von ihren geologischen Aspekten. Die Thermenbruchlinie verläuft in dieser Region von Süd nach Nord, ein Urmeer hat seine Uferreste hinterlassen. Gewaltige Mengen grobkörniges Schwemmland „Alluvialschotter” befinden sich daher im Tattendorfer Steinfeld abgelagert. Gesamthaft ein vorzüglicher Boden für die Kultivierung von Burgundersorten. Die Lagen in Tattendorf.
Terroir Gumpoldskirchen
In den Weingärten von Gumpoldskirchen gedeihen die Reben auf nährstoffreicheren Böden und in Höhenlagen von bis zu 450 Metern. Seit vielen Generationen weiß man, dass Zierfandler und Rotgipfler – ausdrucksstarke Rebsorten, die weltweit nur noch im Raum um Gumpoldskirchen kultiviert werden – unter diesen Bedingungen vorzügliche Trauben erbringen können. Die Lagen in Gumpoldskirchen.