Beschreibung
Der Ursprung
Die Trauben dieses Weins stammen von den ältesten Rebstöcken der Ried Holzspur, die mit ihrem kalkhaltigen Schwemmlandboden prädestiniert ist für die Kultivierung von Burgunder-Reben.
Der Ausbau
Nach einer sehr sorgfältigen Selektion der Trauben und der Vergärung im Holzgärständer legen wir den Wein für etwa 16 Monate in kleine Holzfässer. Erst nach einer Flaschenreife von weiteren sechs Monaten gelangt der Wein in den Verkauf.
Die Degustationsnotiz
Expressiver Duft nach Himbeeren. Weicher Schmelz, druckvoll am Gaumen, elegantes Finale.
Passt zu …
dunklem Fleisch von Lamm bis Wild, zu Kalb und zum kräftigen Käse.
Prämiert und ausgezeichnet
96 Punkte Falstaff, 1. Platz Falstaff Sortensieger