Die Lagen im Terroir Tattendorf
Ried Frauenfeld (in der Karte 1)
In dieser Riede stehen uns 9 Hektar warme Schwemmlandböden mit hohem Kalkanteil zur Verfügung, die für die Kultivierung von Pinot Noir- und St. Laurent- und Zeigelt-Reben bestens geeignet sind.
karger Schwemmlandboden mit geringer Schwarzerdeauflage, hoher Kalkgehalt, guter Humusgehalt, steinreich
Ried Steingarten (2)
Eine Parzelle in der Ried Frauenfeld, die wir separat vinifizieren. Bepflanzt mit St. Laurent und Pinot Noir.
karger Schwemmlandboden mit geringer Schwarzerdeauflage, hoher Kalkgehalt, guter Humusgehalt, steinreich
Ried Holzspur (3)
Hier stehen unsere ältesten Rebstöcke der Rebsorten Pinot Noir, St. Laurent und Cabernet Sauvignon. 6 Hektar warme Schwemmlandböden mit hohem Kalkanteil.
steinreicher Schwemmlandboden mit humosem Oberboden, hoher Kalkgehalt
Ried Lores (4)
Vier Hektar Weingärten mit Schwarzerdeauflage und vergleichsweise kühler Charakteristik bewirtschaften wir in der Ried Lores. Die Fläche ist überwiegend mit Chardonnay bestockt, ein geringer Teil entfällt auf Sauvignon Blanc.
mittel- bis tiefgründiger Schwarzerdeoberboden mit Lehmeinschlüssen, stark humos, stark kalkhaltig
Ried Weißes Kreuz (5)
Sieben Hektar Weingärten mit kargem Boden. Die Weingärten sind mit Pinot Noir, Zweigelt, Merlot und Blaufränkisch bepflanzt.
Ried Kellerried (6)
Sechs Hektar Weingärten mit unterschiedlich hoher Schwarzerdeauflage im Oberboden rund um das Weingut stehen uns hier zur Verfügung. Die Fläche ist mit einer besonders hohen Sortenvielfalt bestockt und für uns ein Paradies für die Bewahrung alten Erbmaterials.
kalkreicher Schwemmlandboden mit humosem Oberboden